Allgemeines
Die Republik Argentinien ist das zweitgrößte Land Südamerikas und erstreckt sich über eine Länge von fast 3.700 Kilometern von Nord nach Süd. Sie grenzt im Westen an Chile, im Norden an Bolivien und Paraguay, im Nordosten an Brasilien und Uruguay, während die Ostgrenze vom Atlantischen Ozean gebildet wird. Im äußersten Süden reicht Argentinien bis nach Feuerland und die Magellanstraße. Argentinien ist ein Land der geografischen Extreme: von den tropischen Regionen im Norden über die fruchtbaren Ebenen der Pampas bis zu den eisigen Gletschern Patagoniens. Mit dem 6.962 m hohen Aconcagua in den Anden beherbergt es den höchsten Berg des amerikanischen Kontinents.
Die Amtssprache Argentiniens ist Spanisch, wobei die Aussprache – das sogenannte „Rioplatense-Spanisch“ – stark vom Dialekt am Río de la Plata geprägt ist. Die Hauptstadt ist Buenos Aires, eine pulsierende Metropole mit europäischem Flair und kultureller Vielfalt. Insgesamt leben etwa 46 Millionen Menschen in Argentinien, rund ein Drittel davon in der Hauptstadtregion Buenos Aires.
Ein Großteil der Bevölkerung ist römisch-katholisch, auch wenn in den letzten Jahrzehnten die Zahl der nicht religiös gebundenen Menschen zunimmt. Feste und Feiertage sind stark von christlicher Tradition geprägt – besonders Ostern und Weihnachten haben einen hohen Stellenwert. Daneben sind der 25. Mai (Revolutionstag von 1810) und der 9. Juli (Unabhängigkeitstag von 1816) zentrale nationale Feiertage.
Währung & Bezahlung
Die Landeswährung Argentiniens ist der Argentinische Peso (ARS). Aufgrund der hohen Inflation im Land kann sich der Wechselkurs jedoch stark und kurzfristig verändern. Es empfiehlt sich daher, immer aktuelle Informationen zum Kurs einzuholen.
In größeren Städten, Hotels, Restaurants und Geschäften ist die Bezahlung mit Kreditkarte meist problemlos möglich. Auch Bargeld kann mit internationalen Kreditkarten an Geldautomaten abgehoben werden, wobei jedoch Gebühren und Auszahlungslimits beachtet werden müssen.
In ländlichen Regionen und kleineren Orten ist die bargeldlose Zahlung dagegen nicht immer gewährleistet. Besonders auf dem Land, bei kleineren Anbietern oder in abgelegenen Gebieten wird fast ausschließlich Barzahlung akzeptiert. Deshalb sollte man stets genügend Bargeld bei sich haben.
Ein zusätzlicher Hinweis: Aufgrund der Inflation bevorzugen manche Händler die Bezahlung in US-Dollar. Es kann daher sinnvoll sein, einen kleinen Betrag in Dollar mitzuführen.